Garantieadmin
Aktualisiert: 14. Feb. 2022
Garantie einfach gemacht
Wir helfen Ihnen, aus der Garantie ein Ertragsfaktor zu generieren.
Erweiterung unserer Organisation
Auf Grund stetig steigender Nachfrage im Bereich der Garantieadministration seitens Garagen und Importeuren, erweitern wir unsere Organisation mit einem zusätzlichen Garantie-Administrator.
Ab 1. November 2021 wird Herr Boris Golic zu uns dazu stossen und auch die gegenseitige Stellvertretung mit Philipp Buser sicherstellen. Herr Golic ist 39, verheiratet und in Uerikon (ZH) wohnhaft.

In der Vergangenheit hat Herr Golic diverse Tätigkeiten im Bereich Kundendienst und Verkauf ausgeübt, unter anderem auch als Garantieverantwortlicher einer Markenvertretung im Grossraum Zürich. Dank seinem Erfahrungsschatz und seiner Qualitätsansprüche werden wir in der Lage sein, das stetig wachsende Auftragsvolumen abzudecken.
Boris Golic wird von Beginn an die Betreuung einiger Citroën- und Peugeot-Händler von Philipp Buser übernehmen.
Weiter werden sich Boris Golic und Philipp Buser gegenseitig stellvertreten und bei Bedarf für einander einspringen.
Neue Marken im Portfolio der Garantieadministration

Wir erweitern unser Angebot!
Seit einigen Wochen arbeiten wir auch mit den Garantiesystemen der FCA-Gruppe.
Die FCA Importgesellschaft in Schlieren wünscht sich eine tiefere Zusammenarbeit mit deren Händlern, um den wachsenden Bedürfnissen der Marken gerecht zu werden. Ab sofort bieten wir somit auch für Händler der Marken Jeep, Alfa Romeo, Fiat und Fiat Commercial auf Wunsch und Empfehlung des Importeurs unsere Dienstleistungen im Bereiche Garantieadministration und Coaching an. In einer ersten Phase soll dies im deutschsprachigen Raum erfolgen, später soll es auf die gesamte Schweiz ausgeweitet werden.
Garantie Schulungen und Coachings

Seit einigen Monaten sind wir auch für Garantieschulungen der Ford-Händler in der gesamten Schweiz verantwortlich. In den Sprachen Deutsch und Französisch unterrichten wir Garantie-Politik und -Richtlinien des amerikanischen Herstellers. Dies findet momentan aus Schutzgründen noch per Fernunterricht statt, soll aber in Kürze auch durch Präsenzunterricht für Garantiesachbearbeiter erweitert werden.
Weiter sind wir auserwählt worden, auch Garantie Coachings beim Händler vor Ort zu führen, denn im Coaching Bereich ist ein nicht zu unterschätzendes Potential zur Optimierung der Garantieanträge vorhanden.
Audits
Auch Motorradhersteller setzen unterdessen auf fokus:auto gmbh
Auf Grund unserer Tätigkeiten im Garantie-Management hat sich Ducati entschieden, auf unsere Erfahrung im Garantie-Management zurückzugreifen. In Zusammenarbeit und Absprache mit dem Hersteller in Italien führen wir einerseits für Ducati Garantieaudits bei offiziellen Markenhändlern der Schweizer Handelsorganisation von Ducati durch, anderseits aber auch Schulungen und Coachings im Bereich der Garantieadministration für Händler.

CASH BACK Anträge
Achtung, sehr wichtig!
Was sind CASH BACKs? Anträge, welche vom Hersteller aus verschiedenen Gründen nicht vergütet wurden und die vom Importeur dem Garantie Antragsteller zurückbelastet werden. Dies ist extrem ärgerlich, doch kann es gelegentlich geschehen.
Wo finde ich diese CASH BACKs im System? Im wöchentlichen Garantiebericht des Herstellers sind diese verzeichnet. Meist mit der Kennzeichnung «D».
Auch auf der monatlichen Garantiegutschrift ist dies mit Text zuoberst sichtbar ausgewiesen. Wenn Ihnen dies dort auffällt, sollten Sie schnell reagieren, denn wird zulange gewartet, lehnt der Importeur einen Nachtrag ab.
Kundeninformationen Fahrzeug-Verhalten
FIC, oder sogenannte Kundeninformationen zu Fahrzeug-Verhalten, sind in der Servicebox zu finden und sollten mit dem Kunden beim Annahmegespräch erwähnt werden.
Vorteil des FIC's sind vor allem Abfragen des Systems zu bestehenden Problemfällen. Der Kundendienst Berater erhält vom Kunden mehr Informationen zu einem Problemfall.
Nach Erstellen des FIC werden automatisch passende TSB «Technische Service Bulletins» vorgeschlagen und zur Verfügung gestellt.
Mechaniker, welche die Arbeiten am Fahrzeug ausführen, können somit das Problem anhand der TSB eingrenzen sowie schneller und effektiver mit der Arbeit beginnen und diese ausführen.
Gemäss Aussage von PSA soll jeder Antrag im FIC-System vorhanden sein. Bei Einlösen eines Technischen Tickets (DID-A und DID-I) muss gemäss Garantie Statuten des Herstellers zwingend ein FIC durchgeführt werden, um eine Anfrage starten zu können (wird leider in vielen Fällen nicht kontrolliert).